Zum Inhalt springen
WIWAVWIWAV
Warenkorb 0
Schließen Zurück
  • Homepage
  • Produkte
    • Industrielle Switches - Serie I
    • Industrielle Switches - Serie WDH
    • Industrielle Switches - Verwaltete I-Serie
    • Enterprise Switches - S1500 & S1600
    • Zubehör - Optisches Modul Transceiver
  • Partner
  • Unterstützung
  • Über WIWAV
  • Kontakt US
  • Wie man kauft
    • Datenschutzbestimmungen
    • Einkaufsführer
    • Bedingungen der Dienstleistung
    • Rückgabe
    • Versandpolitik
  • Veranstaltungen & Nachrichten
    • Login
    Sprache
    Schließen
    Der Warenkorb ist leer.
    0

    Summe: $0.00

    Inklusive Steuern, Versand wird beim Checkout berechnet
    Warenkorb ansehen
    Weiter kaufen
    Schließen
    Startseite/Kollektionen/WSF-85GE-02D 1,25 Gbit/s 850 nm/550 m/DDM Multimode optisches SFP-Transceivermodul
    WSF-85GE-02D 1,25 Gbit/s 850 nm/550 m/DDM Multimode optisches SFP-Transceivermodul
    WSF-85GE-02D 1,25 Gbit/s 850 nm/550 m/DDM Multimode optisches SFP-Transceivermodul
    WSF-85GE-02D 1,25 Gbit/s 850 nm/550 m/DDM Multimode optisches SFP-Transceivermodul
    WSF-85GE-02D 1,25 Gbit/s 850 nm/550 m/DDM Multimode optisches SFP-Transceivermodul
    WSF-85GE-02D 1,25 Gbit/s 850 nm/550 m/DDM Multimode optisches SFP-Transceivermodul
    WSF-85GE-02D 1,25 Gbit/s 850 nm/550 m/DDM Multimode optisches SFP-Transceivermodul
    WSF-85GE-02D 1,25 Gbit/s 850 nm/550 m/DDM Multimode optisches SFP-Transceivermodul
    WSF-85GE-02D 1,25 Gbit/s 850 nm/550 m/DDM Multimode optisches SFP-Transceivermodul
    Startseite/Kollektionen/WSF-85GE-02D 1,25 Gbit/s 850 nm/550 m/DDM Multimode optisches SFP-Transceivermodul
    WIWAV

    WSF-85GE-02D 1,25 Gbit/s 850 nm/550 m/DDM Multimode optisches SFP-Transceivermodul

    $49.98 $79.98
     
     
    Bei diesem Artikel handelt es sich um einen wiederkehrenden Kauf oder Kauf mit Zahlungsaufschub. Indem ich fortfahre, stimme ich den Stornierungsrichtlinie zu und autorisiere Sie, meine Zahlungsmethode zu den auf dieser Seite aufgeführten Preisen, in der Häufigkeit und zu den Terminen zu belasten, bis meine Bestellung ausgeführt wurde oder ich, sofern zulässig, storniere.

    Produktmerkmale

    • Datenverbindungen bis zu 1,25 Gb/s mit DDM
    • VCSEL-Lasersender und PIN-Fotodetektor
    • Hot-Plug-fähiger SFP-Formfaktor
    • Duplex-LC/UPC-optische Schnittstelle (steckbar)
    • Niedrige Leistungsaufnahme
    • Metallgehäuse für geringere EMI
    • RoHS-konform und bleifrei
    • Einzelne +3,3-V-Stromversorgung
    • Konform zu SFF-8472
    • Gehäuse-Betriebstemperatur
      • Commercial: 0 °C bis +70 °C
      • Extended: −10 °C bis +80 °C
      • Industrial: −40 °C bis +85 °C

    Anwendungen

    • 1× Fibre Channel
    • Switch-zu-Switch-Schnittstelle
    • Gigabit-Ethernet
    • Gekreuzte Backplane-Anwendungen
    • Router/Server-Schnittstelle
    • Weitere optische Verbindungen

    Produktbeschreibung

    Die Small-Form-Factor-Pluggable-(SFP)-Transceiver WSF-85GE-02D von WIWAV sind mit der Small Form Factor Pluggable Multi-Sourcing Agreement (MSA) kompatibel. Der Transceiver besteht aus fünf Baugruppen: dem LD-Treiber, dem Limit-Verstärker, dem digitalen Diagnostikmonitor, dem VCSEL-Laser und dem PIN-Fotodetektor. Das Modul unterstützt Datenverbindungen bis zu 550 m über 50/125-µm-Multimode-Faser.

    Der optische Ausgang kann durch einen TTL-Logik-High-Pegel am Eingang „Tx Disable“ deaktiviert werden; das System kann das Modul außerdem über I²C deaktivieren. „Tx Fault“ zeigt eine Verschlechterung des Lasers an. Ein „Loss-of-Signal“-(LOS)-Ausgang zeigt den Verlust eines optischen Eingangssignals am Empfänger bzw. den Link-Status mit dem Gegenüber an. Über I²C-Registerzugriff kann das System zudem die Informationen LOS (oder Link)/Disable/Fault auslesen.

    I. Pin-Beschreibung

    Pin Symbol Name/Beschreibung HINW.
    1 VEET Sender-Masse (gemeinsam mit Empfänger-Masse) 1
    2 TFAULT Senderfehler.
    3 TDIS Sender deaktivieren. Laser-Ausgang bei High oder offen abgeschaltet. 2
    4 MOD_DEF(2) Moduldefinition 2. Datenleitung für Serien-ID. 3
    5 MOD_DEF(1) Moduldefinition 1. Taktleitung für Serien-ID. 3
    6 MOD_DEF(0) Moduldefinition 0. Im Modul auf Masse gelegt. 3
    7 Rate Select Keine Verbindung erforderlich 4
    8 LOS Loss-of-Signal-Anzeige. Logik 0 zeigt Normalbetrieb. 5
    9 VEER Empfänger-Masse (gemeinsam mit Sender-Masse) 1
    10 VEER Empfänger-Masse (gemeinsam mit Sender-Masse) 1
    11 VEER Empfänger-Masse (gemeinsam mit Sender-Masse) 1
    12 RD- Invertierte Empfängerdaten-Ausgabe. AC-gekoppelt
    13 RD+ Nicht invertierte Empfängerdaten-Ausgabe. AC-gekoppelt
    14 VEER Empfänger-Masse (gemeinsam mit Sender-Masse) 1
    15 VCCR Empfänger-Versorgung
    16 VCCT Sender-Versorgung
    17 VEET Sender-Masse (gemeinsam mit Empfänger-Masse) 1
    18 TD+ Nicht invertierter Senderdaten-Eingang. AC-gekoppelt.
    19 TD- Invertierter Senderdaten-Eingang. AC-gekoppelt.
    20 VEET Sender-Masse (gemeinsam mit Empfänger-Masse) 1

    Hinweise:

    1. Gerätemasse ist intern von der Gehäusemasse isoliert.
    2. Laser-Ausgang bei TDIS > 2,0 V oder offen deaktiviert, bei TDIS < 0,8 V aktiviert.
    3. Auf der Host-Platine mit 4,7k–10kΩ auf 2,0–3,6 V hochziehen. MOD_DEF(0) zieht die Leitung auf Low, um anzuzeigen, dass das Modul eingesteckt ist.
    4. Optionaler Eingang zur Steuerung der Empfängerbandbreite für mehrere Datenraten (typisch Fibre Channel 1x und 2x). Falls implementiert, intern mit > 30 kΩ nach unten gezogen. Eingangspegel:
      • Low (0–0,8 V): Reduzierte Bandbreite
      • (>0,8, <2,0 V): Undefiniert
      • High (2,0–3,465 V): Volle Bandbreite
      • Offen: Reduzierte Bandbreite
    5. LOS ist Open-Collector-Ausgang und sollte auf der Host-Platine mit 4,7k–10kΩ auf 2,0–3,6 V hochgezogen werden. Logik 0 zeigt Normalbetrieb; Logik 1 zeigt Signalverlust.

    II. Absolute Maximalwerte

    Parameter Symbol Min. Typ. Max. Einheit Hinweis
    Lagertemperatur Ts -40 85 ºC
    Relative Luftfeuchte RH 5 95 %
    Versorgungsspannung VCC -0.5 4 V
    Signaleingangsspannung -0.3 Vcc+0.3 V
    Schadensschwelle Empfänger +5
    dBm

    III. Empfohlene Betriebsbedingungen

    Parameter Symbol Min. Typ. Max. Einheit Hinweis
    Gehäuse-Betriebstemperatur Tcase 0 70 ºC WSF-85GE-02D
    Tcase -10 80 ºC WSF-85GE-02DE
    Tcase -40 85 ºC WSF-85GE-02N
    Versorgungsspannung VCC 3.13 3.3 3.47 V
    Versorgungsstrom ICC
    280 mA
    Unterdrückung von Versorgungsrauschen
    100 mVp-p 100 Hz bis 1 MHz
    Datenrate 1250/1250 Mbps TX-Rate/RX-Rate
    Übertragungsdistanz
    550 m
    Gekoppelte Faser Multimode-Faser, 50/125 µm MMF

    IV. Spezifikation des Senders

    Parameter Symbol Min. Typ. Max. Einheit Hinweis
    Mittlere Ausgangsleistung POUT -9 -3 dBm Hinweis (1)
    Extinktionsverhältnis ER 9 dB
    Mittenwellenlänge λC 830 850 860 nm VCSEL-Laser
    Spektrale Bandbreite (RMS) σ
    0.85 nm VCSEL-Laser
    Ausgangsleistung bei Sender-OFF POff -45 dBm
    Differenzielle Leitungs-Eingangsimpedanz RIN 90 100 110 Ohm
    Augenmaskenvorgabe Konform zu IEEE 802.3z (Laserklasse 1) Hinweis (2)
    Hinweis (1): Gemessen mit 27−1 NRZ-PRBS-Muster
    Hinweis (2): Definition der Sender-Augenmaske

    V. Spezifikation des Empfängers

    Parameter Symbol Min. Typ. Max. Einheit Hinweis
    Eingangs-Optikwellenlänge λIN 770 850 860 nm PIN-TIA
    Empfängerempfindlichkeit PIN -17 dBm Hinweis (1)
    Eingangssättigungsleistung (Übersteuerung) PSAT 0 dBm
    LOS-Assert PA -18 dBm
    LOS-De-assert PD -35 dBm Hinweis (2)
    LOS-Hysterese PA-PD 0.5 2 6 dB
    Hinweis (1): Gemessen mit Lichtquelle 850 nm, ER = 9 dB; BER ≤ 10−12 bei PRBS = 27−1 NRZ
    Hinweis (2): Bei de-assertiertem LOS liegt der Ausgang RX data+/− auf festem High-Pegel

    VI. Elektrische Schnittstellenmerkmale

    Parameter Symbol Min. Typ. Max. Einheit Hinweis
    Sender
    Gesamt-Versorgungsstrom ICC
    A mA Hinweis (1)
    Sender-Disable Eingang – High VDISH 2 Vcc+0.3 V
    Sender-Disable Eingang – Low VDISL 0 0.8 V
    Sender-Fault Eingang – High VTxFH 2 Vcc+0.3 V
    Sender-Fault Eingang – Low VTxFL 0 0.8 V
    Empfänger
    Gesamt-Versorgungsstrom ICC
    B mA Hinweis (1)
    LOSS-Ausgangsspannung – High VLOSH 2 Vcc+0.3 V LVTTL
    LOSS-Ausgangsspannung – Low VLOSL 0 0.8 V
    Hinweis (1): A (TX) + B (RX) = 280 mA (Terminierungsnetzwerk nicht enthalten)

    VII. Digitale Diagnosefunktionen

    Die Transceiver WSF-85GE-02D von WIWAV unterstützen das serielle 2-Draht-Kommunikationsprotokoll gemäß SFP-MSA. Es ist eng verwandt mit dem im GBIC-Standard definierten E²PROM und weist dieselben elektrischen Spezifikationen auf.

    Die standardisierte SFP-Serien-ID ermöglicht Zugriff auf Identifikationsinformationen, die die Fähigkeiten des Transceivers, Standard-Schnittstellen, Hersteller und weitere Daten beschreiben.

    Zusätzlich bieten WIWAV-SFP-Transceiver eine erweiterte digitale Diagnoseschnittstelle, die Echtzeitzugriff auf Betriebsparameter wie Transceiver-Temperatur, Laser-Biasstrom, gesendete optische Leistung, empfangene optische Leistung und Versorgungsspannung des Transceivers erlaubt. Außerdem definiert sie ein ausgeklügeltes System aus Alarm- und Warnflags, das Endanwender warnt, wenn bestimmte Betriebsparameter den werkseitig festgelegten Normalbereich verlassen.

    Die SFP-MSA definiert eine 256-Byte-Speicherzuordnung im E²PROM, die über eine serielle 2-Draht-Schnittstelle unter der 8-Bit-Adresse 1010000X (A0h) zugänglich ist. Die Schnittstelle für digitale Diagnosen nutzt die 8-Bit-Adresse 1010001X (A2h), sodass die ursprünglich definierte Serien-ID-Memory-Map unverändert bleibt. Die Schnittstelle ist identisch und damit vollständig abwärtskompatibel zur GBIC-Spezifikation und zur SFP-MSA.

    Die Betriebs- und Diagnosedaten werden durch einen Digital Diagnostics Transceiver Controller (DDTC) im Transceiver überwacht und bereitgestellt, auf den über die serielle 2-Draht-Schnittstelle zugegriffen wird. Bei aktivem Protokoll erzeugt der Host das Taktsignal (SCL, Mod Def 1). Die positive Flanke taktet Daten in die nicht schreibgeschützten E²PROM-Segmente des SFP, die negative Flanke taktet Daten aus dem SFP heraus. Das Seriendatensignal (SDA, Mod Def 2) ist bidirektional. Der Host verwendet SDA zusammen mit SCL, um Beginn und Ende der Protokollaktivierung zu kennzeichnen. Die Speicher sind als Folge von 8-Bit-Datenwörtern organisiert, die einzeln oder sequentiell adressiert werden können.

    Die digitalen Diagnosen des WSF-85GE-02D sind standardmäßig intern kalibriert.

    VIII. Empfohlener Schaltplan

    IX. Mechanische Spezifikationen (Einheit: mm)

    X. Gesetzliche Konformität

    Merkmal Referenz Leistung
    Elektrostatische Entladung (ESD) IEC/EN 61000-4-2 Konform zu den Normen
    Elektromagnetische Störungen (EMI) FCC Part 15 Class B, EN 55022 Class B (CISPR 22A) Konform zu den Normen
    Laser-Augensicherheit FDA 21CFR 1040.10, 1040.11; IEC/EN 60825-1, -2 Laserprodukt der Klasse 1
    RoHS 2002/95/EC Konform zu den Normen
    EMV EN61000-3 Konform zu den Normen
    Teilen
    Teilen Facebook X (Twitter) Pinterest
    ×

    Versand

    Kostenloser Versand bei Bestellungen über 150 $.

    Versandbedingungen.

    Lieferung

    Voraussichtliche Lieferzeit: 2–10 Werktage.

    Weitere Informationen.

    Rücksendungen

    Kostenlose Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen.

    Rückgaberecht.

    WIWAV-Lösungen

    Wo Konnektivität auf Industrie trifft, folgt Exzellenz.

    Ressourcen

    Suche Unterstützung Datenschutzbestimmungen Bedingungen der Dienstleistung

    Mein Konto

    Einkaufen Bestellungsabfrage

    Newsletter

    Sprache
    Land/Region
    American Express Apple Pay BancontactGoogle Pay iDEAL MastercardShop Pay Union PayVisa
    Urheberrecht © 2025 WIWAV
    Popup

    Stay up to date on the latest product releases, special offers & news by signing up for our newsletter.

    Read our privacy policy.